Mehr Übersicht, mehr Leistung
Die neue cora Plattform für Supporter und Anwender wurde von Grund auf modernisiert und vereint über 300 neue Funktionen und Verbesserungen. Ein komplett überarbeitetes User Interface macht die Bedienung intuitiver, schneller und übersichtlicher. Dank nahtloser Integration über die REST-API oder mit Plug-ins in gängige ITSM-Systeme wie ServiceNow und Matrix42 sowie nativer Unterstützung von SAML 2.0 für Single Sign-On lässt sich die Plattform mühelos in bestehende IT-Landschaften einfügen.
«Unsere Kunden wünschen sich Lösungen, die skalierbar, sicher und sofort einsatzbereit sind», erklärt Marcel Leonhard, Chief Product Officer von cora. «Mit der neuen Plattform bieten wir genau das – eine Lösung, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und höchsten Compliance- und Sicherheitsstandards entspricht.»
Zukunftssicher durch moderne Technologie
Die Plattform ist nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand, sondern bereits für den Einsatz von KI-Anwendungen vorbereitet. Damit eröffnet cora seinen Kunden zusätzliche Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren und den Betrieb ihrer IT-Infrastruktur noch effizienter zu gestalten. Darüber hinaus wurde das gesamte User Interface neu gedacht und sowohl optisch als auch inhaltlich komplett überarbeitet.
Die Lösung läuft in einer georedundanten Cloud-Umgebung. Für Kunden aus der EU werden Daten in Rechenzentren in Frankfurt a.M. gespeichert, Schweizer Kunden profitieren von Hosting in Zürich. So wird ein Höchstmaß an Sicherheit, Compliance und regionaler Nähe gewährleistet.
Entwickelt mit Kundenfeedback
In die Neuentwicklung sind zahlreiche Rückmeldungen von Kund:innen eingeflossen. Dadurch ist die Bedienung heute einfacher und schneller, und Unternehmen können ihre Automaten noch leichter standortübergreifend skalieren.
«Mit der neuen cora Plattform setzen wir den Standard für intelligente End-to-End-Automatisierung», betont CEO Melanie Müller. «Unsere Kunden erhalten leistungsstarke Werkzeuge, um Prozesse effizienter zu gestalten, ihre Automaten flexibel zu steuern und langfristig Mehrwert aus Automatisierung zu ziehen.»