Wie Fluktuation die IT-Kosten in die Höhe treibt

Wie Fluktuation die IT-Kosten in die Höhe treibt

Hohe Fluktuation treibt nicht nur die Recruitingkosten in die Höhe, sondern verursacht auch erhebliche IT-Ausgaben. Mit smarten Lösungen lassen sich diese Kosten reduzieren.


Fluktuation ist ein ständiger Begleiter in Unternehmen, und Studien, dass sie kontinuierlich zunimmt – verstärkt durch den anhaltenden Fachkräftemangel. Laut der HR-Umfrage der Wirtschaftsmacher bestätigen 85 Prozent der Unternehmen, dass sie unter dem Fachkräftemangel leiden. Gleichzeitig sehen 80 Prozent die Fluktuation als erhebliches Problem. 67 Prozent der Befragten erwarten, dass sich die Lage weiter zuspitzt.

Die Folgen sind gravierend: Eine steigende Arbeitsbelastung für die verbleibenden Mitarbeitenden (laut 59 Prozent der Befragten) sowie erhöhte Personal- und Recruitingkosten. Zudem gehen wertvolle Kompetenzen verloren, was langfristig die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigt.

Die Kosten der Fluktuation

Der Verlust eines Mitarbeitenden ist teuer – nicht nur wegen der offensichtlichen Recruiting-Kosten, sondern auch durch indirekte Aufwände. Nach Angaben des Work Institute kostet jeder verlorene Mitarbeitende das Unternehmen im Durchschnitt ein Drittel seines Jahresgehalts. Gallup schätzt diesen Wert sogar auf bis zu dem Doppelten des Gehalts.

Bei den Kosten ist von direkten und indirekten Kosten die Rede, wobei letztere schwerer zu beziffern sind, da es sich bspw. um Produktivitätsverluste bis zur vollständigen Einarbeitung, Know-how-Verlust und Wissenslücken oder Demotivation und Unsicherheit im Team handelt.

Die direkten Kosten der Fluktuation umfassen:

  • Anzeigenschaltungen
  • Personalvermittlungsgebühren
  • Kosten für Zeitarbeitskräfte
  • Gehaltskosten der Personalabteilung und Führungskräfte für Rekrutierungsgespräche
  • Reise- und Umzugskosten
  • Antrittsprämien
  • Schulungs- und Einarbeitungskosten
  • Bereitstellung und Einrichtung von IT-Equipment

Besonders der letzte Punkt wird oft unterschätzt. Neue Mitarbeitende benötigen eine funktionierende IT-Ausstattung, um produktiv zu sein. Die Bereitstellung von Laptops, Monitoren oder Mobilgeräten verursacht nicht nur direkte Kosten, sondern bindet auch IT-Ressourcen.

  • «Besonders der IT-Aufwand wird oft unterschätzt: Neue Mitarbeitende benötigen sofort einsatzbereite Geräte, doch die Bereitstellung bindet Ressourcen und verursacht zusätzliche Kosten.»

Effiziente IT-Ausstattung für neue Mitarbeitende

Damit neue Mitarbeitende schnell produktiv werden und eine positive Erfahrung am ersten Arbeitstag haben, müssen IT-Prozesse reibungslos funktionieren. Dazu gehört eine frühzeitige Information der IT-Abteilung über den Neueintritt, um Verzögerungen zu vermeiden.

Besonders herausfordernd wird es in Unternehmen mit mehreren Standorten oder Remote-Mitarbeitenden, wenn die IT nicht überall vor Ort ist. Hier müssen Unternehmen Lösungen finden, um IT-Assets effizient bereitzustellen.

Mögliche Lösungen:

  • Pre-staged Geräte: Laptops und andere IT-Geräte werden bereits vorkonfiguriert und mit Basis-Software ausgestattet, sodass sie sofort einsatzbereit sind.
  • IT-Automaten: Hardware wird in Automaten gelagert, die mit Strom und Netzwerk verbunden sind. So kann die IT remote die Endgeräte personalisieren, und Mitarbeitende können diese sicher und unkompliziert entnehmen – unabhängig vom Startdatum.
  • Automatisierte Prozesse: Durch klare Abstimmungen zwischen IT, HR und Vorgesetzten kann der Bereitstellungsprozess effizient gestaltet werden.

Fluktuation lässt sich nicht vermeiden, doch Unternehmen können die damit verbundenen Kosten minimieren. Ein effizienter IT-Bereitstellungsprozess trägt dazu bei, dass neue Mitarbeitende schnell einsatzbereit sind und sich willkommen fühlen. Durch Automatisierung und clevere Lösungen wie Pre-staged Geräte oder IT-Automaten kann die IT-Abteilung den Aufwand erheblich reduzieren – und so einen wertvollen Beitrag zur Effizienz und Produktivität des Unternehmens leisten.

Portrait der zuständigen Ansprechperson zur Kontaktaufnahme
Mehr zu Kostenreduktion? Lassen Sie uns gerne austauschen!
Termin vereinbaren